Lebedew — ist der Familienname folgender Personen: Alexandr Lebedew (Leichtathlet) (* 1946), russischer Sprinter Alexander Lebedew (Radsportler), russischer Radsportler Alexander Ignatjewitsch Lebedew (1830–1898), russischer Maler Alexander Jewgenjewitsch… … Deutsch Wikipedia
Lebedew-12 — Lebedew XII … Deutsch Wikipedia
Lebedew LM-1 — Die Lebedew LM 1 war ein russisches Militärflugzeugprojekt. Die LM 1, auch als Lebed Morskoj bezeichnet, war der ehrgeizige Versuch, auf Basis der etablierten Lebedew Konstruktionen ein leistungsfähiges Seeflugzeug für die russische Marine zu… … Deutsch Wikipedia
Lebedew XI — Die Lebedew XI (Lebed XI, russisch Лебедь XI) war ein russisches Militärflugzeug. 1915 entstand bei Lebedews Lebed Werk durch den leicht veränderten Nachbau eines erbeuteten deutschen Albatros Doppeldeckers die Lebed XI. Das Muster bewährte… … Deutsch Wikipedia
Lebedew-Institut — Das Lebedew Institut (russisch Физический институт им. П. Н. Лебедева РАН) in Moskau ist eines der Institute der Russischen Akademie der Wissenschaften. Die Forschung in dieser Einrichtung ist auf Physik spezialisiert. Es wird oft als ФИАН… … Deutsch Wikipedia
Lebedew PTA-1 — Die russische PTA 1 war eine von Lebedew überarbeitete französische Farman IV, bei welcher er insbesondere den Aspekt einer leichten Montage und Demontage für den Landtransport über weite Strecken im Auge hatte. Der äußerliche Hauptunterschied… … Deutsch Wikipedia
Sergei Alexejewitsch Lebedew — Lebedew Denkmal in Kiew Sergei Alexejewitsch Lebedew (Sergei Alekseyevich Lebedev) (* 20. Oktoberjul./ 2. November 1902greg. in Nischni Nowgorod; † 3. Juli 1974 in Moskau … Deutsch Wikipedia
Lebedew-Kumatsch — Lẹbedew Kumạtsch, Lẹbedev Kumạč [ tʃ], Wassilij Iwanowitsch, russischer Lyriker, * Moskau 5. 8. 1898, ✝ ebenda 20. 2. 1949; schrieb neben Filmdrehbüchern v. a. Lieder, Agitationsdichtung und Satiren. Sein Lied von der Heimat »Pesnja o… … Universal-Lexikon
Walentin Witaljewitsch Lebedew — Walentin Lebedew auf einer sowjetischen Briefmarke (rechts, mit Anatoli Beresowoi) Land (Organisation): UdSSR () Datum der Auswahl … Deutsch Wikipedia
Alexander Jewgenjewitsch Lebedew — Alexander Lebedew Alexander Jewgenjewitsch Lebedew (russisch Александр Евгеньевич Лебедев; * 16. Dezember 1959 in Moskau) ist ein russischer Oligarch und Politiker. Das Forbes Magazine listete ihn im Mai 2008 mit einem Vermögen von 3,1… … Deutsch Wikipedia